Ein Bericht von unserem Chaoswergle
Wie in den letzten Jahren lud der VfB Stuttgart 1893 e.V. auch dieses Jahr wieder zum offiziellen Bowlingturnier der OFCs am 19. Februar 2017 im VfB-Fan-Treff „Kalaluna“ in Schorndorf ein.




Ein bisschen besser vorbereitet traten die Zwerge dieses mal zum „Showdown“ an. Heißt, die ersten Fünf unseres „internen Zwergenbowlingturniers“ vertraten die Zwerge in Schorndorf. Diesbezüglich war man doch mehr als gespannt, wie sich unsere Truppe gegen die doch starke Konkurenz behaupten konnte.
Folgenden offiziellen VfB-Fanclubs waren dieses Jahr am Start:
Untertürkheim 1977
Die Stuttgarter Treuen
Remstalschlurger
Giebel
Wild Boys / Legio Canstatt ad Neccarum 1893
Wild Crocodiles
Cannstatter Mondgucker
Feuer & Flamme Backnang
und natürlich die Chaoszwerge, die erst das vierte Mal und in folgender Besetzung antraten.





Mit Patrick, Christian, Markus, Wolfgang und Heiko, unterstützt von Elias, Britta, Maria, Monja und Dea wollte man den unglaublich und nie für möglich gehaltenen dritten Platz aus dem Vorjahr mit Würde verteidigen. Nach einem an Spannung nicht zu überbietenden Freitagabendspiel beim 1.FC Heidenheim, das man knapp mit 2:1 für sich entscheiden konnte, traf man sich bereits um 09:30 Uhr im VfB – Fantreff Kalaluna. Für manchen VfB-Fan und Bowler schon die erste große Herausforderung an diesem Sonntagmorgen. So gegen 10:00 Uhr konnte es dann losgehen. Gespielt wurden 5 Spiele auf insgesamt 9 Bahnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und „unerklärlichen Fehlwürfen“ (Miss) – Ha,ha,ha… spielten sich unsere Zwerge aber immer besser ein und räumten ein ums andere Mal alle Pins ab. Vor allem Christian, Markus und Patrick ließen nach Ihren Würfen immer wieder ein lautes „Yeeessss…“ durch die Räumlichkeiten hallen.

Die ersten beiden Spiele waren gespielt und es zeichnete sich wieder ab, dass wir uns in Bezug auf die Konkurrenzfähigkeit auch in diesem Jahr gegenüber den anderen Fanclubs nicht zu vertecken brauchten.
Das dritte Spiel war beendet und unsere Zwerge legten dann erst mal ne Pause ein. Gestärkt durch ein leckeres Mittagessen wurden dann die letzten beide Spiele angepackt. Christian erwies sich nach der Pause wieder als absoluter „Leader“ und konnte von den 5 gespielten Partien auch sage und schreibe vier Spiele mit mehr als 120 Pins pro Game gewinnen – Respekt!!!

Langsam merkte man aber die Anspannung, unser Ziel, den dritten Platz aus dem Vorjahr, verteidigen zu wollen. So blieb nach Dutzenden von Würfen immer wieder nur ein Pin stehen. Es war wie verflucht, der letzte Pin wollte einfach nicht umfallen.
So gingen wir das fünfte Spiel an und es begann auch sehr vielversprechend. Mehrere Strikes und gute Würfe folgten, und irgendwie war auf einmal auch der Glaube, es doch noch packen zu können, wieder da. So sammelten unsere Bowlingzwerge Punkt für Punkt und konnten Mitte des 5. Spieles erkennen, dass sich die drei Fanclubs nur noch wenige Punkte voneinander trennten. Ein Kopf an Kopf Rennen sollte beginnen und sich bis zum Schluß hinziehen…
Gespannt der letzten Würfe, und trotzdem noch „Blödsinn“ im Kopf (siehe Foto), wurde unser Team von allen anderen anwesenden Fanclubs genau beobachtet. Ob dies der Grund war, dass unsere Bowlingzwerge im letzten Durchgang nicht mehr abräumen konnten und somit wahrscheinlich auch wichtige Punkte auf der Strecke ließen, bleibt nur zu vermuten.



Nach einer kurzen Pause und dem Auswerten der Ergebnisse ging es dann zur Siegerehrung. Jeder OFC bekam eine Urkunde und einen „Bierpreis“ über 20 Liter – gesponsert von Krombacher. Gespannt der Resultate wurde eine Mannschaft nach der anderen aufgerufen. Es wurde immer spannender, bis schlußendlich „Klenky“, unser VfB-Fanbeauftragter, endlich auch die Chaoszwerge auf einem „tollen“ vierten Platz beglückwünschen konnte. Es hat leider nicht gereicht…
Auf den verdienten Ersten Platz mit mehr als 3200 Pins landete der Fanclub „Untertürkheim 1977“, gefolgt von den Vorjahressiegern aus „Giebel“ mit knapp 2900 Pins. Hierzu nochmals unsere herzlichsten Glückwünsche an die beiden erstplatzierten Fanclubs. Die Plätze drei, vier und fünf trennten gerade mal 21 bzw. 24 Pins.
Ein bisschen enttäuscht, aber schon wieder voller Zuversicht, das nächste mal wieder auf dem Treppchen stehen zu wollen, ging ein absolut grandioses Sportwochende langsam dem Ende zu. Nachdem unser VfB am Freitagabend sein Auswärtsspiel gegen den 1.FC Heidenheim in einer packenden Partie gewonnen hatte, belegten unsere Zwerge einen ebenso tollen vierten Platz beim OFC-Bowlingturnier.

Unter dem sportlich fairen Motto „Der Bessere gewinnt – dabei sein ist Alles“ wurde der Tag begonnen. Dass das Zwergenteam wieder ganz vorne mitgebowlt hat, war natürlich nicht zu erwarten. Der gewonnene Preis von 20 Liter Krombacher Bier werden wir dann für unser diesjähriges Sommerfest am 23. Juli 2017 verwenden und einlösen.
Hiermit möchten wir uns noch mal bei allen Teilnehmern recht herzlich bedanken, dass sie sich zeitlich und körperlich für unseren Fanclub eingesetzt und diesen Spaß mitgemacht haben.
Hier noch die Platzierungen der einzelnen OFCs und das Gruppenfoto vor dem Kalaluna:
1. Platz:
2. Platz:
3. Platz:
4. Platz:
5. Platz:
6. Platz:
7. Platz:
8. Platz:
9. Platz:
OFC Untertürkheim 1977
OFC Giebel
OFC Die Stuttgarter Treuen’80
OFC Chaoszwerge
OFC Remstalschlurger
OFC Wild Boys / Legio Canstatt
OFC Feuer & Flamme Backnang
OFC Wild Crocodiles Welzheim
OFC Cannstatter Mondgucker
3213 Pins
2894 Pins
2666 Pins
2645 Pins
2621 Pins
2609 Pins
2603 Pins
2095 Pins
2089 Pins
